AzubiWissen - Talk und Tipps für die kaufmännische Ausbildung

Azubis aufgepasst: Hier ist der Podcast für alle Azubis, die sich in einer kaufmännischen Ausbildung befinden!

Es erwarten Dich Tipps für die Prüfung, Du erhältst wichtige Infos zu Deiner Ausbildung und frischt Dein Wissen auf. Unsere beliebten und sympathischen Podcaster @lernen_by_jasmin und @herrgerold gehen mit Spaß an die Sache und bringen wieder Schwung ins Lernen. Auch Lehrer:innen und Ausbilder:innen können in diesem Podcast sicherlich noch etwas Neues erfahren.

Jasmin Bönke, besser bekannt als @lernen_by_jasmin war Umschülerin zur Kauffrau für Büromanagement. Sie motiviert und unterstützt ihre ehemaligen Azubi-Kolleg:innen auf Facebook und Instagram zum gemeinsamen digitalen Lernen. Außerdem gibt sie Gruppen- und Einzelnachhilfe, erstellt Lerndokumente und Lernvideos und betreut digitale Lerngruppen.

Alexander Gerold ist Berufschullehrer und Prüfer der IHK im kaufmännischen Bereich. Als @herrgerold gibt er sein weitreichendes Wissen in Lernvideos auf YouTube weiter. Was als Idee für seine Schüler:innen im Lockdown begann, entwickelt sich immer mehr zur Erfolgsstory. @herrgerold freut sich über immer mehr Follower aus ganz Deutschland. Inzwischen gibt er zusätzlich Nachhilfe auf Twitch und macht kleine Quiz auf Instagram.

AzubiWissen - Talk und Tipps für die kaufmännische Ausbildung

Neueste Episoden

#162 Personalbedarfsplanung

#162 Personalbedarfsplanung

10m 3s

Jasmin und Alex führen Dich durch die Grundlagen der Personalbedarfsplanung: verständlich, praxisnah und prüfungsrelevant. Was steckt hinter Über- und Unterdeckung? Wie bedenkt man Zugänge und Abgänge zukunftsorientiert? Außerdem erklären sie Dir das oft verwirrende Plus- und Minus-Rechnen bei Bedarf versus Bestand – eine echte Stolperfalle für viele Prüflinge.

Damit lernst Du alle wichtigen Begriffe und kannst sie sicher anwenden. Viel Spaß beim Reinhören!

[PS: Folgst Du uns schon auf Insta? ](https://www.instagram.com/kiehl_verlag/)

Link zu Kiehl: [AzubiWissen](https://www.kiehl.de/Podcast/)

Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für Folgen? Da gibt es ein Thema was euch schon lange beschäftigt aber nie so wirklich zu Sprache gekommen...

#161 Büroformen

#161 Büroformen

11m 20s

Arbeitsplätze können ganz unterschiedlich aussehen. In dieser Folge erfährst Du, was die Büroformen ausmacht, welche Vor- und Nachteile sie haben und warum Unternehmen sich für eine bestimmte Arbeitsumgebung entscheiden. Dabei bekommst du nicht nur einen guten Überblick für den Ausbildungsalltag, sondern auch wertvolle Tipps, worauf du in der Prüfung besonders achten solltest. So bist du bestens vorbereitet, wenn das Thema Büroorganisation auf dich zukommt.

Viel Spaß beim Reinhören!

[PS: Folgst Du uns schon auf Insta? ](https://www.instagram.com/kiehl_verlag/)

Link zu Kiehl: [AzubiWissen](https://www.kiehl.de/Podcast/)

Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für Folgen? Da gibt es ein Thema was euch schon lange beschäftigt aber nie...

#160 Steuerung und Kontrolle

#160 Steuerung und Kontrolle

9m 18s

Inventur, Bilanz, Bestandskonten – im Fach „Steuerung und Kontrolle“ geht’s in Lernfeld 6 direkt ans Eingemachte. Du lernst, welche Inventurarten es gibt, wie eine Bilanz aufgebaut ist und warum sie für Unternehmen so wichtig ist.

Jasmin und Alex zeigen, wie man sich die Grundlagen des Rechnungswesens Schritt für Schritt erschließt – verständlich erklärt und mit Beispielen, die Du sofort einordnen kannst.

Viel Spaß beim Reinhören!

[PS: Folgst Du uns schon auf Insta? ](https://www.instagram.com/kiehl_verlag/)

Link zu Kiehl: [AzubiWissen](https://www.kiehl.de/Podcast/)

Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für Folgen? Da gibt es ein Thema was euch schon lange beschäftigt aber nie so wirklich zu...

#159 Geschäftsprozesse

#159 Geschäftsprozesse

9m 38s

Wie entsteht ein Auftrag? Was gehört in ein Angebot? Und was muss man bei einem Vertrag beachten? In den Lernfeldern 3 und 4 im Fach „Geschäftsprozesse“ dreht sich alles um den Weg vom Kundenwunsch zum abgeschlossenen Geschäft – ganz praxisnah mit Word und Excel.

Jasmin und Alex sprechen über typische Aufgaben, zeigen, wie Theorie und Praxis zusammenhängen, und geben Tipps, wie Du den Durchblick behältst – auch wenn’s mal komplex wird.

Viel Spaß beim Reinhören!

[PS: Folgst Du uns schon auf Insta? ](https://www.instagram.com/kiehl_verlag/)

Link zu Kiehl: [AzubiWissen](https://www.kiehl.de/Podcast/)

Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für Folgen? Da gibt es ein Thema...